Free Webinar: "Förderung der Fertigkeit Lesen im DaF-Unterricht"

German Resources, Partner News,

Austria's Agency for Education and Internationalisation (OeAD GMBH) invites all AATG members to participate in a free webinar, "Förderung der Fertigkeit Lesen im DaF-Unterrich" See the details below and register here by February 4, 2025 to participate! 

Liebe Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner,

 

hiermit möchten wir Sie und Interessierte an Ihrer Institution und in Ihrem weiteren kollegialen Umfeld herzlich zu unserem ersten Webinar im heurigen Jahr einladen: 

 

"Förderung der Fertigkeit Lesen im DaF-Unterricht"

 

am 05.02.2025 um 14.00 – 15.30 Uhr (UTC/GMT+1; MEZ; Wiener Zeit)

mit Jürgen Ehrenmüller

Die Teilnahme ist kostenlos!

                                       Anmeldeschluss ist der                                     

04.02.2025, 18.00 Uhr (UTC/GMT+1; MEZ; Wiener Zeit)

 Für die Anmeldung klicken Sie bitte hier.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie am Tag der Veranstaltung per  E-Mail. 

Image

©Hermann. books-5937823_1280.jpg.  Free for use under the Pixabay Content License.

In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit der Förderung der Fertigkeit Lesen im DaF-Unterricht. Dabei sehen wir, welche Bedeutung und Rolle verschiedene Formen des (Vor-)Wissens der Lernerinnen und Lerner für einen leichteren Zugang zu Texten und ein besseres Text-Verständnis spielen. Wir behandeln, wie diese Informationen didaktisch genutzt werden und wie wir ein Training des sinnerfassenden Lesens gezielt anleiten können. Anhand von praktischen Beispielen beschäftigen wir uns zudem mit der Umsetzung der Theorie in die Praxis eines effektiven Lesetrainings.

ÜBER DEN VORTRAGENDEN:

Image

Jürgen Ehrenmüller lebt, arbeitet, forscht, unterrichtet und schreibt in Pilsen (Tschechien) und Graz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Metaphorik der deutschen Sprache in Gegenwart und Vergangenheit, die Varietäten des Deutschen und verschiedene Aspekte der Didaktik von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache wie das kreative Schreiben und die diskursive Landeskunde. Neben seiner Forschungs- und Unterrichtstätigkeit schreibt er auch Schulbücher, v.a. Literaturgeschichten, für das Fach Deutsch an österreichischen Schulen

Image

Noch ein kurzer Hinweis:

Haben Sie schon auf unsere Open Educational Resources (OER)-Plattform geschaut? 

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, auf der Plattform zu stöbern und Unterrichtvorschläge mit Ihren Lernenden auszuprobieren und wünschen Ihnen viel Freude dabei!

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Abteilung Auslandsstandorte und Sprache
Programm Kultur und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien
kulturundsprache@oead.at

Image

Image